Tuben aus Zuckerrohr sind leider immer noch negativ behaftet, da die Pflanzen auf Agrarboden in Brasilien wachsen. Dies aber völlig zu Unrecht, denn mit 0.02 % wird nur ein kleiner Teil des Agrarlandes in Brasilien für die Produktion von Biokunststoff verwendet. Zum Vergleich: Alleine für die Rinderhaltung wird mit einer Fläche von 172 Millionen Hektar über 19-mal mehr Fläche in Brasilien verbraucht.
Der Anbau von Zuckerrohr hilft – im Gegensatz zur Rinderhaltung – CO2 zu absorbieren. Der Anbau der Pflanzen findet vor allem im Südwesten des Landes statt, wo kein Regenwald wächst.
Die Zuckerrohrtuben oder auch Biokunststoff-Tuben, sind ein überaus umweltfreundliches Packmittel und deshalb besonders geeignet für Ihre Natur- und Kosmetikprodukte: Der CO2-Fussabdruck einer Sugarcane-Tube ist um 50 % besser als der einer herkömmlichen PE-Tube.
Ist die Tube leer, entsorgt der Konsument die Tube im selben Recyclingstrom zusammen mit den herkömmlichen PE-Tuben. Die Sugarcane-Tube von Neopac ist eine umweltfreundliche Alternative zur Standard-PE-Tube und bietet dieselben qualitativen Eigenschaften in Bezug auf Barriere, Dekoration oder Rezyklierbarkeit.