Hier finden Sie eine Auswahl häufig gestellter Fragen und Antworten rund um Neopac Tuben – und natürlich die Antworten darauf. Ihre Frage ist nicht dabei? Bitte senden sie uns eine E-Mail.
Bei uns erhalten Sie Tuben ab 25.000 Stück.
Rechnen Sie mit 8-10 Wochen. Manchmal sind wir schneller.
Tuben als Verpackung unterscheiden sich grundsätzlich im Material, im Herstellverfahren, in der Schutz-Funktion und im Aussehen:
Polyfoil®-Tuben sind die Nr. 1 der Laminat-Tuben. Sie werden im Reinraum gefertigt und mit einer ursprünglich patentierten Technologie zusätzlich mit Kunststoff ummantelt. Sämtliche Materialien sind food- oder pharma-zertifiziert und werden mit migrationsarmen Farben und Lacken veredelt. So kombinieren die Tuben auf einmalige Weise Schutz und Schönheit für das Produkt sowie Anwendungskomfort für den Verbraucher. Die Marke ist von Neopac weltweit geschützt.
Aluminium-Tuben sind komplett aus Aluminium, d. h. der Rumpf, die Schulter und der Kopf. Dadurch bieten sie den höchsten Schutz für das Produkt unter allen Tubenmaterialien.
Laminat-Tuben bestehen aus verschiedenen Schichten und bieten eine hohe Barriere. Wir unterscheiden dabei Aluminium-Barriere-Laminat (ABL-Tuben) und Plastik-Barriere-Laminat (PBL-Tuben). Das jeweils vorbedruckte Laminat wird zu einer Tube verschweisst.
COEX-Tuben sind coextrudierte Tuben aus Polyethylen mit einer EVOH Barriere-Schicht, die rundum bedruckt werden. Sie haben eine hohe Rückstellkraft und sehen auch im Gebrauch gut aus.
PE-Tuben sind extrudierte Tuben aus Polyethylen, die rundum bedruckt werden. Die Barriere-Eigenschaften sind gering, dafür sind sie gut recycelbar - denn sie sind aus Monomaterial gefertigt.
IML-Tuben sind meist aus Polypropylen und werden im Spritzguss-Verfahren (In-Mould-Labeling) hergestellt. Eine bedruckte Folie wird ins Werkzeug eingelegt und umspritzt.
Am besten kommen Sie bei uns vorbei und sehen sich das vor Ort an. Da wir in Reinräumen produzieren und für die Qualität der Tuben hohe Hygienevorgaben einhalten müssen, erlauben wir dies nur unseren Kunden und Partnern. Eine privat organisierte Firmenbesichtigung (auch für Schulklassen) ist leider nicht möglich.
Ab Produktion bis zur Abfüllung/Versiegelung sind Neopac Tuben 12 Monate haltbar.
Ja, je nach Material können Sie unsere Tuben mit Strahlen (Gamma), Heissdampf oder Gas (ETO) sterilisieren.
Wir stellen die Tuben her, füllen sie aber nicht selbst ab. Für die (sterile) Abfüllung von Tuben empfehlen wir Ihnen gerne spezialisierte Pharma- oder Kosmetik-Abfüller.
Der Maler John Rand ärgerte sich über eintrocknende Farben und entwickelte deshalb eine Tube aus Blei. Er erhielt für die Tube am 11. September 1841 in den USA ein Patent. Später entstand die aus Zinn hergestellte Stanniol-Tube, gefolgt von der Aluminium-Tube. Die heute geläufigen Kunststoff- und Laminattuben entwickelten sich Mitte des 20. Jahrhunderts.
Hoffmann Neopac verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Sollten Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinie und Cookies erfahren wollen, lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung.