Zurück zur übersicht
PR EN15343 06. Februar 2025

Neopac wird als erster europäischer Tubenhersteller nach RecyClass EN 15343 zertifiziert

Oberdiessbach, SwitzerlandNeopac, ein globaler Anbieter hochwertiger Verpackungs- und Dosierlösungen für Pharma, Beauty und Oral Care, hat erfolgreich das RecyClass EN 15343 Audit an seinem Produktionsstandort in Debrecen, Ungarn bestanden. Damit ist Neopac der erste Tubenhersteller in Europa, der diese Zertifizierung erhält – ein Meilenstein für die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens und die Rückverfolgbarkeit recycelter Kunststoffinhalte.

Was bedeutet EN 15343?

Die EN 15343 ist eine europäische Norm mit dem Titel „Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Rückverfolgbarkeit von Kunststoffen, Konformitätsbewertung und Recyclinganteil“. Sie legt Anforderungen fest, um die Rückverfolgbarkeit, den recycelten Anteil und die Qualitätskonformität von recycelten Kunststoffen zu verifizieren. Diese Norm wird zunehmend wichtiger für die gesamte Lieferkette von recycelten Kunststoffen, da sie sicherstellt, dass Produkte spezifische Qualitäts- und Inhaltsanforderungen erfüllen.

EN 15343 definiert wesentliche Prinzipien wie:

Rückverfolgbarkeit: Überwachung des zertifizierten Rezyklatflusses entlang der Produktions- und Lieferkette.

Konformitätsbewertung: Sicherstellung, dass recycelte Kunststoffe gleichbleibenden Standards entsprechen.

Verifizierung des Recyclinganteils: Klare Richtlinien zur Messung und Zertifizierung des Anteils recycelter Materialien in Kunststofftuben.

Warum ist diese Zertifizierung so wichtig?

"Unsere Zertifizierung als erster Tubenhersteller Europas nach EN 15343 ist ein bedeutender Meilenstein in unserer Nachhaltigkeitsstrategie", sagt Philippe Kern, Director R&D & Quality Management. „Dieses Audit ist äusserst detailliert und produktbezogen. Es erfordert eine präzise Überprüfung, dass der Recyclinganteil in unseren Tuben genau dem entspricht, was wir angeben.“

Neopacs Debrecen-Werk ist auf die Produktion von nachhaltigen Tuben spezialisiert, darunter: Polyfoil® EcoPro Tuben mit Durchmessern von 30-50 mm und extrudierte Tuben mit Durchmessern von 16-50 mm mit hohem Recyclinganteil.

Mit einer Produktionskapazität von 450 Millionen Tuben pro Jahr und 290 engagierten Mitarbeitenden spielt der Standort Debrecen eine Schlüsselrolle bei der weltweiten Bereitstellung nachhaltiger Tubenverpackungen.

Nachhaltigkeit und regulatorische Konformität im Fokus

Das erfolgreiche Audit bestätigt Neopacs führende Rolle in der nachhaltigen Verpackungsindustrie und zeigt, wie das Unternehmen proaktiv auf gesetzliche Anforderungen reagiert. Angesichts wachsender EU-Vorgaben wie der Plastiksteuer und EPR-Gebühren positioniert sich Neopac als starker Partner für umweltfreundliche Verpackungslösungen.


Über Neopac

Neopac ist Teil der privaten Hoffmann Neopac Group mit Hauptsitz in Thun, Schweiz. Das Unternehmen produziert hochwertige Metall- und Kunststoffverpackungen an sechs Standorten: HOFFMANN Dosen in Thun und Holland, Polyfoil®- und Kunststofftuben mit NEOPAC in der Schweiz, Ungarn, den USA und Indien. Zu den langjährigen Kunden zählen führende Unternehmen aus der Pharma-, Kosmetik- und Konsumgüterbranche in Europa, Nordamerika und Asien.

Mit rund 1.250 Mitarbeitenden und einer Kapazität von 1,3 Milliarden Tuben pro Jahr engagiert sich Neopac für nachhaltige Verpackungslösungen und setzt in der Produktion auf erneuerbare Energien. Weitere Informationen unter www.neopac.com.

Kontakt Presse

Cornelia Schmid

Head of Marketing email hidden; JavaScript is required

Hoffmann Neopac AG
Wenn Sie mehr wissen möchten: Aktuelle Meldungen über das Mutterunternehmen von Neopac.
MEDIENMITTEILUNGEN

Newsletter Abonnieren
ui_icon_404 ar ar ar ar ar ui_button_x Group 2 ui_dropdown dropdown Group 3 Created with Sketch. Group 2 icon_link icon_scroll LinkedIn Group logo_hoffmann logo_neopac pin pin pin Shape phi + Combined Shape Twitter ui_icon_file yt