Zurück zur übersicht
BOC Neopac Tube low 17. September 2025

Neopac präsentiert weltweit erste vollständig im Papierstrom recycelbare Papiertube auf dem IFPC-Kongress 2025

Oberdiessbach, Switzerland – Ein wichtiger Schritt in Richtung Dekarbonisierung von Verpackungen: Die Neopac Group, ein weltweit führender Hersteller hochwertiger Tubenverpackungen, stellt gemeinsam mit ihren Partnern AISA – dem Schweizer Pionier für Tubenherstellungstechnologie – sowie dem schwedischen Innovationspartner Blue Ocean Closures die weltweit erste Tubenkonstruktion vor, die vollständig im Papierstrom recycelbar werden soll: die PaperX™ FiberTop.

Diese revolutionäre Tube, die am 17. September 2025 auf dem IFP-Kongress (International Fiber and Paper Congress) vorgestellt wurde, besteht aus einem Rumpf, einer Schulter und einem Verschluss auf Papierbasis und bietet einen entscheidenden Fortschritt für visionäre Marken, die höchste Ansprüche an nachhaltige Verpackungen stellen.


Auf Papierbasis. Vollständig skalierbar. Revolutionär.

Die PaperX™ FiberTop kombiniert Präzisionstechnik mit zirkulärem Design und reduziert den Einsatz von Kunststoff drastisch – nicht nur im Tubenrumpf, sondern auch in Schulter und Verschluss. Im Vergleich zu herkömmlichen Tuben sinkt der Kunststoffanteil um bis zu 87 %.

Die Tube wird aus FSC-zertifizierten Papiermaterialien gefertigt und enthält in Rumpf und Schulter eine dünne EVOH-Barriere, die Produktschutz und Kompatibilität gewährleistet. Damit ist es die erste papierbasierte Tube, die auch in der Schulter eine Barriere bietet und gleichzeitig lebensmitteltauglich bleibt. Trotz des minimal notwendigen Restkunststoffs erfüllt die PaperX™ FiberTop sämtliche technischen Anforderungen eines Tubenspezialisten – etwa zuverlässige Endversiegelung im Abfüllprozess.

Die Partner suchen nun aktiv nach Markenunternehmen, die diese bahnbrechende Technologie gemeinsam zur Marktreife bringen. Ein 24-monatiges Kooperationsfenster ist vorgesehen, inklusive kundenspezifischer Designs und vollständig funktionsfähiger Testsamples.


Ein Blick in die Zukunft – auf der K 2025 in Düsseldorf

Funktionale Pilotsamples der PaperX™ FiberTop werden zudem am Stand von AISA auf der K 2025 (Halle 4, Stand A35) vom 8.–15. Oktober 2025 gezeigt. Besucher können sich dort selbst von Haptik, Regalwirkung und den vielfältigen Designmöglichkeiten dieser branchenweit einzigartigen Innovation überzeugen.

„Mit PaperX™ FiberTop beweisen wir, dass eine papierbasierte Tubenlösung nicht nur technisch möglich ist – sie ist skalierbar, leistungsfähig, hochwertig und recyclingfähig“, sagt Philippe Kern, CTO Neopac. „Sobald man sie in der Hand hält, spürt man: Das ist nicht einfach eine weitere Tube – das ist etwas völlig Neues.“

„Unsere Mission ist es, die nächste Generation von Tubenform-Technologien zu entwickeln, die nachhaltige Verpackungen im grossen Massstab ermöglichen. Gemeinsam mit Neopac und Blue Ocean Closures bringen wir die Vision einer Vollfaser-Tube zur Realität“, ergänzt Yan Gex-Collet, R&D Business Developer, AISA.

„Mit unserer Technologie, die es ermöglicht, hochdichte 3D-Formteile aus Fasern herzustellen, und in Zusammenarbeit mit Innovationsführern wie Neopac und AISA, zeigen wir, dass faserbasierte Verpackungen die Zukunft sind. Die Entwicklung des Verschlusses für die PaperX™ FiberTop ist ein Meilenstein, auf den wir stolz sind – und ein Schritt, den wir weiter ausbauen möchten“, so Staffan Andersson, CTO, Blue Ocean Closures


Technische Highlights

Tubenrumpf: PaperX™ – ~80 % Papier mit EVOH-Barriere

Schulter: ~85 % Faseranteil mit EVOH-Barriere

Verschluss: ~95 % Faseranteil, Sonderformen möglich

Dekoration: Flexo- und Digitaldruck, Prägung (Verschluss und Rumpf)

Mögliche Formate: Ø35 – Ø50 mm / bis zu 200 ml Füllvolumen


Nachhaltige Wirkung

Kunststoffreduzierung: Bis zu 87 % weniger Kunststoff

CO-Einsparungen: Ca. 13 g CO₂ für D50-Tube für 200 ml; bis zu 65 % geringere
Emissionen im Vergleich zu Standard-Polyfoil®- oder COEX-Tuben mit
Kunststoffverschluss

Recyclingfähig: Entwickelt für die Kompatibilität mit dem Papierrecyclingstrom

# # #

Über die Neopac Gruppe

Die Neopac Gruppe ist ein privates Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz und auf die Entwicklung und Produktion von Polyfoil®, Laminat- und Kunststofftuben spezialisiert. Mit Standorten in Europa, Nordamerika und Asien bedient das Unternehmen weltweit Hersteller aus den Bereichen Pharmazie, Kosmetik und Konsumgüter. Mit einer Produktionskapazität von 1,3 Milliarden Tuben pro Jahr setzt die Neopac Gruppe auf Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit – einschliesslich der Nutzung erneuerbarer Elektrizität und der Entwicklung recyclingfähiger Verpackungslösungen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.neopac.com.

About AISA
AISA Automation Industrielle SA mit Hauptsitz in der Schweiz ist ein weltweit führender Anbieter von Maschinen zur Herstellung von Tubenverpackungen. AISA entwickelt Hochleistungsmaschinen und Formtechnologien für laminierte, extrudierte und faserbasierte Tubenformate.
www.aisa.com

Über Blue Ocean Closures
Blue Ocean Closures ist ein schwedisches Innovationsunternehmen für faserbasierte Verschlüsse. Es entwickelt biobasierte Alternativen zu Kunststoffkappen durch eigene Form- und Pressverfahren. Diese Lösungen unterstützen Markeninhaber dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele mit skalierbaren faserbasierten Verpackungen zu erreichen.
www.blueoceanclosures.com

Medienkontakt
Neopac Group – Cornelia Schmid, cornelia.schmid@neopac.com, +41 31 770 12 40
AISA – Yan Gex-Collet, Business Developer R&D, yan.gex-collet@aisa.com, +41 24 482 02 53
Blue Ocean Closures – Ulrika Ganterud Evermark, CCRO, ulrika.evermark@blueoceanclosures.com, +46 70 2180788

Kontakt Presse

Cornelia Schmid

Head of Marketing email hidden; JavaScript is required

Hoffmann Neopac AG
Wenn Sie mehr wissen möchten: Aktuelle Meldungen über das Unternehmen.
MEDIENMITTEILUNGEN

Newsletter Abonnieren

{[{header}]}

ui_icon_404 ar ar ar ar ar ui_button_x Group 2 ui_dropdown dropdown Group 3 Created with Sketch. Group 2 icon_link icon_scroll LinkedIn Group logo_hoffmann logo_neopac pin pin pin Shape phi + Combined Shape Twitter ui_icon_file yt